Update für Rechteeinstellungen und Modulfreigaben

Am kommenden Mittwoch, 16.September 2020 wird ein umfassendes Update in alle Installationen eingespielt, welches Rechteeinstellungen und Modulfreigabeoptionen erweitert und neue Funktionen freischaltet.

Das Update umfasst folgende Module und Änderungen:

Liegenschaften 
Für das Modul ‚Liegenschaften‘ werden neue Einstellungen mit diesem Update aktiviert.

Das Modul kann für einzelne Nutzer*innen auf Wunsch ganz deaktiviert werden, so dass diese keinen Zugriff mehr auf das Modul selbst haben. Ihnen ist es jedoch weiterhin möglich, Zuordnungen von Aufgaben, Plänen, Dokumenten etc. für die Ihnen zugeordneten Liegenschaften vorzunehmen.

Nutzer*innen, denen nicht alle Liegenschaften im System zugeordnet sind, kann nun im Modul ‚Liegenschaften‘ die Gesamtansicht der existierenden Liegenschaften freigeschaltet werden – so besteht ein Überblick aller Liegenschaften, in den weiteren Modulen jedoch arbeiten Nutzer*innen weiterhin eingeschränkt mit den ihnen freigeschalteten Liegenschaften.

Projekte 
Die von den Kontakten bekannten ‚Benutzerdefinierten Felder‘ halten jetzt auch an den Projekten Einzug. Mit diesem Update können benutzerdefinierte Felder für die Projektübersichten angelegt werden. Kundenspezifisch können so gewünschte, individuelle Projektdaten aufgenommen und dokumentiert werden. Diese Felder sind wie an den Kontakten über die Rechteeinstellung individuell für Nutzer*innen zu- und abschaltbar. Um die Einstellungen entsprechend vornehmen zu können, fügt dieses Update die Kachel ‚Projekte‘ auf der zentralen Seite der Einstellungen hinzu. Dort können die benutzerdefinierten Felder angelegt und verwaltet werden.

Kontakte 
Auch für das Modul Kontakte werden die Rechteeinstellungen mit diesem Update erweitert und verfeinert. 
Nutzer*innen können nun immer eigene Kontaktdetails bearbeiten, wenn diese als zeichnungsberechtigte Nutzer*innen freigeschaltet werden.

Das Recht, Benutzerzugänge freischalten zu können ist nun einzeln auswählbar.

Mit diesem Update erfolgt die Einführung von Rollen, denen Nutzer*innen zugewiesen werden können. Bei Änderungen an einer Rolle, erfolgt automatisch die Übernahme für alle Nutzer*innen, die dieser Rolle zugewiesen sind und ihr folgen. Ein neues Recht, wer Rollen anlegen und verändern darf, wird ebenso ergänzt.

Budgets 
Die Budgetfunktionen werden in Cloudbrixx immer umfangreicher und daher mit diesem Update in ein eigenes Modul ausgelagert, welches automatisch kostenneutral aktiviert wird, wenn Nutzer*innen eines der Module Aufträge, Faktura oder das in Kürze verfügbare neue Modul AVA mit Manager-Lizenz zugewiesen bekommen. 
Die genannten Module sind alle an das Budgetmodul angebunden und können somit auf die zugewiesenen Budgets zentral zugreifen. Mit diesem Update werden auch die Rechte für Budgets eingeführt, so dass nutzerspezifisch festgelegt werden kann, wer Budgets sehen, bearbeiten oder freigeben darf. 

Haustechnik 
Die Möglichkeiten der Rechtevergaben werden mit diesem Update erweitert, so können Nutzer*innen nun individuellere Rechte eingeräumt werden. 
Die neue Rechtevergabe unterscheidet Nutzer*innen, die Anlagen nur sehen, nur Wartungsprotokolle und Werteerfassungen einspielen dürfen, Nutzer*innen, die Anlagen bearbeiten oder mit weiterer Rechtevergabe auch anlegen können.



Newsletter abonnieren

Hier können Sie sich für unseren Newsletter eintragen.