Cloudbrixx, Anbieter webbasierter Softwaremodule für das Immobilienmanagement entlang des gesamten Immobilienlebenszyklus, bietet seine virtuelle Datenraumlösung nun auch als White Label-Lösung an. „Unternehmen können somit zu kalkulierbaren Kosten ihr Corporate Design übertragen und den Datenraum all ihren Kunden im firmeneigenen Look & Feel zur Verfügung stellen. Das erhöht die Visibilität der eigenen Marke und unterstreicht die Professionalität in der Außenwirkung“, sagt Marc Mockwitz, Geschäftsführer der Cloudbrixx GmbH.
Immobilienunternehmen nutzen den virtuelle Datenraum für verschiedene Zwecke. Zum einen kann der Datenbestand des Immobilienportfolios nach individueller oder GIF Ablagestruktur zentral gepflegt, vorgehalten und geteilt werden. Darüber hinaus wird der Datenraum für die Due Diligence während Immobilientransaktionsprozessen eingesetzt. Über eine Rechtematrix werden die Dokumente allen relevanten Parteien mit unterschiedlichen Berechtigungsstufen zugänglich gemacht. Somit verlieren Immobilieneigentümer niemals die Kontrolle über wertvolle und vertrauliche Daten, da Dokumente mit einem digitalen Wasserzeichen versehen werden können.
„Alle Aktionen im Datenraum werden in auswertbaren Log Files dokumentiert. Damit ermöglicht das Online-Tool einen revisionssicheren Immobilientransaktionsprozess und bietet höchste Datensicherheit für alle hochgeladenen Dokumente. Datenschutz, DSGVO-Konformität, Datensicherheit, Back-ups und Verfügbarkeit werden durch ausschließlich in Deutschland georedundant gehostete Server und eine 256 Bit end-to-end-Verschlüsselung garantiert“, so Mockwitz weiter: „Und stellen Sie sich die vielen weiteren Use Cases dieser White Label-Lösung vor – vom jederzeit und überall verfügbaren Unternehmenslaufwerk bis hin zur Transaktionsplattform für M&A Prozesse.“