Zukunftsmusik KI in der Real Estate Branche?

Schon heute kommen einfache Formen künstlicher Intelligenz in der Immobilienwirtschaft zum Einsatz. Die Anwendungsfelder sind dabei weiter verbreitet, als vielfach angenommen. Die sogenannten Machine-Learning-Algorithmen erledigen in der Regel einfache, sich wiederholende Aufgaben oder werden zur Datenanalyse eingesetzt. Wir stellen die wichtigsten Einsatzbereiche vor.

Künstliche Intelligenz oder kurz KI ist eines der Schlagwörter unserer Zeit. Häufig können wir uns nichts Genaues darunter vorstellen, dabei kommt sie bereits in vielen Bereichen unseres täglichen Lebens zum Einsatz. Auch in der Immobilienwirtschaft steigt die Relevanz Künstlicher Intelligenz im Rahmen des digitalen Wandels zusehends. Doch wozu wird Künstliche Intelligenz eigentlich gebraucht, wofür wird sie bereits verwendet und welche Chancen und Potenziale ergeben sich in Zukunft?

7 Gründe für das langsame Voranschreiten der Digitalisierung in der Real Estate Branche

Es gibt viele Herausforderungen, die es für die Immobilienbranche insgesamt schwierig gestaltet, die digitale Transformation schnell umzusetzen. Da die Technologie jedoch voranschreitet und die Branchenführer der Innovation Vorrang einräumen, könnten wir in den kommenden Jahren eine breitere Einführung digitaler Technologien erleben.

Lesen Sie hier, welche typischen Herausforderungen wir begegnen und welche Lösungen Sie anstreben können um diese Hürden zu umgehen.



Newsletter abonnieren

Hier können Sie sich für unseren Newsletter eintragen.