Zusammenführung von Liegenschaften & Projekten

Im Laufe des März werden wir die lang erwartete Zusammenführung der bestehenden 'Liegenschaften' und 'Projekte' durchführen.
Mit dem Update wird jeder Liegenschaft automatisch ein Arbeitsprojekt zugeordnet, die bisherige Notwendigkeit, Projekt und Liegenschaft jeweils einzeln anlegen zu müssen, entfällt somit.

Mit der Zusammenführung wird es möglich, mehrere Liegenschaften einem Projekt zuzuordnen (z.B. für eine Campusbebauung) aber auch mehrere Projekte einer Liegenschaft unterzuordnen, wenn eine Großbaustelle z.B. in mehrere Bauabschnitte oder Teilprojekte unterteilt werden muss.
Für ausgewählte Module wird somit auch eine Mehrfachzuordnung von z.B. Dokumenten zu mehreren Liegenschaften oder Projekten möglich.

Liegenschaften - Modulverknüpfungen

In den Detailinformationen einer Liegenschaft stehen ab sofort über den Tab 'Verknüpfungen' Informationen aus den jeweils genutzten Cloudbrixx Modulen, gefiltert nach der Liegenschaft zur Verfügung.

Über den Tab 'Verknüpfungen' werden zum Beispiel alle Aufträge, Verträge, Dokumente, Pläne und Wartungsdaten, die für die jeweilige Liegenschaft erfasst sind, angezeigt.

Einführung der Objektverwaltung

Der Projektebene wird in Kürze eine Objektebene übergeordnet.

In der Objektebene können Immobilien mit Ihren individuellen Eigenschaften, also Bauteilen, Stockwerken, Räumen und Zonen angelegt werden.
Dies ermöglicht künftige Zusatzmodule wie Raumbücher und Abgrenzungen von Zonen (bsp. Mietbereiche o.ä.) u.v.m.

Die Objektebene wird in einer zweimonatigen Übergangsphase in alle Module integriert.

Für die Integration Ihrer Daten in die neue Objektebene stimmen wir uns mit Ihnen ab.
Unser Support-Team meldet sich hierfür in den nächsten Wochen bei Ihnen.



Newsletter abonnieren

Hier können Sie sich für unseren Newsletter eintragen.